Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Unternehmenszentrale - Außenansicht
Servicemeldung

Neue Technologien – eine Frage der Generation?

  • Jüngere Generationen sind besonders technikaffin
  • Nicht jede Technologie setzt sich schnell durch
  • Die 60+-Generation geht häufig noch die herkömmlichen Wege

Bochum, 20.02.2018.
Innovationen und Neuerungen im technologischen Bereich sind Alltag. Neue Geräte erleichtern unsere täglichen Arbeiten und unterhalten uns in der Freizeit. Auch die Internetnutzung wird zur Routine, wir erledigen Korrespondenz, Recherchen und Einkäufe darüber. Doch wie groß ist der Einfluss der Technologie auf die Bevölkerung tatsächlich? Um diese Frage zu beantworten, hat Vonovia, Deutschlands größtes Immobilienunternehmen, die 2017 durchgeführten TNS-Emnid-Studien noch einmal unter diesem Aspekt betrachtet. „Die Digital Natives – also die, die mit der Technik aufgewachsen sind – nutzen diese viel häufiger“, resümiert Jana Kaminski von Vonovia. „Mit zunehmendem Alter sinkt die Affinität und erreicht bei der 60+-Generation sein Minimum. Wir haben aber auch festgestellt, dass einige technische Errungenschaften generell noch vorsichtig behandelt werden.“

Elektroautos
Besonders verhalten ist die Begeisterung für Elektroautos. Auf die Frage, wer sich vorstellen kann, in den nächsten 5 Jahren ein Elektroauto anzuschaffen, antworteten nur 35 Prozent positiv. Dabei gab es deutliche Unterschiede nach Altersstufen: Bei den 14- bis 29-Jährigen waren es immerhin 45 Prozent, die sich eine Anschaffung vorstellen konnten, bei den 50- bis 59-Jährigen noch 35 Prozent und bei der 60+-Generation nur noch 18 Prozent. Auf der einen Seite saubere Energie und Klimaschutz, auf der anderen eine unzureichende Infrastruktur an Ladestationen und verhältnismäßig hohe Anschaffungskosten – nur ein Teil der Pro- und Contra-Argumente, die zu der unsicheren Haltung der Bevölkerung gegenüber der Elektromobilität führen.

Geräte mit Sprachsteuerung
Obwohl sprachgesteuerte Geräte wie Alexa überall präsent zu sein scheinen, ergab die Emnid-Studie, dass nur 37 Prozent der Befragten solche Geräte einsetzen würden – und nur 8 Prozent davon tun es bereits. Auch hier ist die stärkste Fraktion die 14- bis 29-Jährigen: Immerhin 11 Prozent davon setzen diese Technik ein und 26 Prozent können es sich vorstellen. Der Abstand zur älteren Generation ist allerdings gar nicht groß – von den Menschen über 60 Jahren setzen noch 6 Prozent sprachgesteuerte Geräte ein und 22 Prozent können es sich vorstellen. Somit zeigt die Befragung, dass Alexa auch bei den Jüngeren noch nicht zum Familienmitglied geworden ist. Vor allem die damit verbundenen Datenschutz- und Sicherheitslücken lösen bei vielen noch Bedenken aus.

Internetnutzung
Über das Internet wird Musik gehört, das Weltgeschehen verfolgt und eingekauft, Informationen werden gesucht und Kontakte gepflegt – und das über viele Generationen hinweg. Als vorherrschendes Medium in dieser Zeit verlässt man sich zunehmend auch bei wichtigen Entscheidungen wie Wohnungssuche und Möbelkauf darauf. Eine Studie ergab, dass 88 Prozent der 14- bis 29-Jährigen für ihre Wohnungssuche auf das Internet zurückgreifen. Immerhin noch 37 Prozent der 60+-Generation machen es ebenso – hier sind aber klassische Medien wie Tageszeitungen noch von größerer Bedeutung (59 Prozent). Auch beim Möbelkauf vertraut diese Gruppe eher auf Entscheidungen von Angesicht zu Angesicht. Nur 19 Prozent können sich vorstellen, ihre Möbel im Internet zu ordern. Die junge Generation dagegen steht dem aufgeschlossen gegenüber – 61 Prozent würden ihre Möbel auch bequem von zu Hause aus aussuchen und bestellen.


Quellen:
Kantar Emnid, Können Sie sich vorstellen, in den nächsten 5 Jahren ein Elektroauto anzuschaffen?, befragt wurden 100 Menschen im Zeitraum vom 31.05. bis zum 01.06.2017
https://www.vonovia.de/ueber-vonovia/presse/pressemitteilungen/20170620_studie-e_autos?sc_lang=de-DE

Kantar Emnid, Können Sie sich vorstellen, in Ihrem Haushalt elektronische Geräte einzusetzen, die Sie mithilfe von Sprachbefehlen steuern können?, befragt wurden 100 Personen im Zeitraum vom 09.11. bis zum 10.11.2017
https://www.vonovia.de/ueber-vonovia/presse/pressemitteilungen/20171214_sprachgesteuerte-geraete?sc_lang=de-DE

TNS Emnid, Angenommen Sie würden sich eine neue Wohnung suchen, wo würden Sie suchen?, befragt wurden 316 Personen im Zeitraum vom 01.08. bis zum 04.08.2016
https://www.vonovia.de/ueber-vonovia/presse/pressemitteilungen/20160914-wohnungssuche?sc_lang=de-DE

Kantar Emnid, Können Sie sich vorstellen, Möbel im Internet zu bestellen, oder kommt das für Sie nicht in Frage?, befragt wurden 100 Personen im Zeitraum vom 03.08. bis zum 04.08.2017
https://www.vonovia.de/ueber-vonovia/presse/pressemitteilungen/20170925_moebel-online-kaufen?sc_lang=de-DE