Quartiersplatz in Steilshoop eingeweiht
- Projekt der Stadt HH und Wohnungsunternehmen- und eigentümern abgeschlossen
- Festakt zum Tag der Städtebauförderung
Hamburg, 13. Mai 2019. Unter dem Motto „Wir im Quartier“ wurde am Samstag zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung der Quartiersplatz in Steilshoop eingeweiht. Die Neugestaltung des Platzes ist Teil des „Innovationsquartiers Mitte-Steilshoop“ – ein gemeinsames Projekt der Stadt Hamburg und privaten Wohnungsunternehmen und –eigentümern, darunter auch Vonovia.
Ein Treffpunkt für die Menschen in Steilshoop: Der neue Quartiers-platz soll Anwohner zum Erholen und Verweilen einladen. Auch die zentrale Mittelachse – die wichtigste Fußwegverbindung im Stadtteil – wurde im Rahmen des Projekts neugestaltet. Darüber hinaus wur-den die Orientierung sowie die Reinigung und Pflege im Stadtteil ver-bessert. Über das Ergebnis konnten sich am Samstag Bewohner und Interessierte an Infoständen und auf Rundgängen durch den Stadt-teil informieren.
Erste Gespräche zwischen dem Bezirksamt Wandsbek, der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sowie privaten Wohnungsunter-nehmen und –eigentümern gab es bereits 2006. Im Jahr 2012 ist das Projekt offiziell gestartet. Bewohner von Steilshoop haben an den Planungen mitgewirkt. Alle Beteiligten wollen weiterhin mit und an dem Stadtteil arbeiten.
„Das Innovationsquartier, so wie wir es heute hier sehen, ist ein tolles Beispiel dafür, wie die unterschiedlichsten Akteure der Wohnungswirtschaft mit ihren Stärken gemeinsame Ideen entwickeln können“, sagt Anne Werner, Vonovia Regionalleiterin für Hamburg.
Der Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff fügt hinzu: „Die Umgestaltung der Mittelachse und des neuen Quartiersplatzes war ein gutes Lernfeld, wie die verschiedenen Interessen zu einem guten Ergebnis geführt werden können. Hier hat die private Initiative das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) der Stadt gut ergänzt.“
Vonovia hat sich mit 1,5 Millionen Euro an dem Projekt beteiligt. Insgesamt gehören 2.066 Wohnungen in Steilshoop zum Bestand der Vonovia. „Eine solche professionelle Quartiersentwicklung setzen wir mittlerweile auch in anderen Stadtteilen in Hamburg und bundesweit um“, sagt Silke Loose, Quartiersmanagerin der Vonovia in Steilshoop und Wilhelmsburg.
Über die Quartiersentwicklung hinaus unterstützt Vonovia in Steilshoop soziale Projekte, die das Zusammenleben im Stadtteil fördern. Unter anderem arbeitet Vonovia mit der Stiftung der AWO-Hamburg zusammen und stellt dem Stadtteiltreff AGDAZ (Arbeitsgemeinschaft Deutsch Ausländische Zusammenarbeit) sowie der Tafel „Steilshooper Büd’l“ kostenlos Räumlichkeiten gegen Zahlung der Nebenkosten zur Verfügung.