Vonovia setzt auch in Zukunft auf eigenen Nachwuchs – 29 neue Azubis in Dresden gestartet
Dresden, 22. September 2016 – Bei Vonovia starten in Dresden dieses Jahr 29 Azubis in ihr Berufsleben. 18 kaufmännische und 11 gewerbliche Auszubildende im Handwerk sowie im Bereich Wohnumfeld zeigen dabei deutlich, wie vielseitig die Tätigkeiten bei Vonovia sind.
„Dresden gehört zu unseren bedeutendsten Standorten. Unser Engagement vor Ort zeigt sich in vielerlei Hinsicht: So investieren wir in großem Umfang in unsere Immobilienbestände und werden künftig auch neue Wohnungen bauen“, sagt Martina Pansa, Geschäftsführerin Region Südost. „Jungen Menschen eine erstklassige Berufsausbildung zu ermöglichen, ist für uns selbstverständlich. Das gehört für uns einfach dazu“.
In den insgesamt 14 verschiedenen Ausbildungsberufen bietet Vonovia einen hohen Standard. Sich in den Arbeitsalltag einbringen und Gelerntes frühzeitig praktisch anwenden zu dürfen, wird in der Ausbildung groß geschrieben. Die Berufseinsteiger übernehmen früh erste Aufgaben und nehmen an verschiedenen Seminaren teil. EDV-Schulungen stehen hierbei genauso auf dem Programm wie die Themen Kundenorientierung, Präsentationstechniken und Projektmanagement. Zusätzliche Azubi-Projekte fördern das soziale Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
Der FOCUS zeichnete Vonovia vor kurzem mit dem Prädikat „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2016“ aus. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unsere Ausbildung. Das kommt bei den jungen Leuten gut an: Sie möchten Förderung und Forderung erfahren“, sagt Sabine Gleiß, Personalleiterin bei Vonovia. „Auch auf die neuen Auszubildenden freuen wir uns sehr. Wir sind sicher, dass sie die Vielfalt unseres Unternehmens bereichern und spannende Ideen mitbringen.“ Auch im Anschluss bietet Vonovia sehr gute Perspektiven: Die Übernahmequote nach der Ausbildung liegt derzeit bei über 90 %.
Vonovia hat heute mehr Auszubildende als je zuvor: Insgesamt 436 junge Leute bildet das Unternehmen an 19 verschiedenen Standorten aus. Ausbildungsstädte sind: Berlin, Bielefeld, Bochum, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Essen, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Kassel, Kiel, Köln, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart.
Neben den kaufmännischen Ausbildungsberufen Immobilienkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Veranstaltungskaufmann/-frau und Personaldienstleistungskaufmann/-frau bietet Vonovia auch Ausbildungsplätze als Fachinformatiker/-in und IT-Systemkaufmann/-frau an. Zudem bietet Vonovia erstmals auch die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Dialogmarketing an.
Sehr gute Karrierechancen bietet auch der Einstieg ins Handwerk. Aktuell bietet Vonovia Ausbildungsplätze als Anlagenmechaniker/-in (Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik), Elektroniker/-in (Energie- u. Gebäudetechnik), Dachdecker/-in, Fliesenleger/-in und Maler/-in und Lackierer/-in, Gärtner/-in und Gebäudereiniger/-in.
Auch Fachkräfte mit Berufserfahrung haben vielfältige Perspektiven bei Vonovia: Das Unternehmen möchte weiter wachsen und sucht bis Jahresende rund 800 neue Mitarbeiter in verschiedensten Positionen.
Mehr Informationen zur Ausbildung, Einstiegsmöglichkeiten und offenen Stellen gibt es unter: https://www.vonovia.de/Ueber-Vonovia/Karriere/Uebersicht
Für das Ausbildungsjahr 2017 hat das Auswahlverfahren bereits begonnen. Nähere Informationen unter www.vonovia.de .