Kunstwerk Trafohäuschen – Netzstationen bekommen frischen Anstrich
Berlin, 06.10.2016. Über das gesamte Berliner Stadtgebiet hinweg versorgen Netzstationen die Häuser von Vonovia mit Energie. Betreiber ist Stromnetz Berlin. Einige dieser Trafohäuschen, die traditionell eher nüchtern gestaltet sind, bekommen nun einen neuen Anstrich. Es entstehen Kunstwerke, die das Wohnumfeld der Mieter aufwerten und oftmals die historischen Hintergründe des Kiezes aufgreifen. Die Umgestaltung übernimmt Stromnetz Berlin.
Der Vorher-Nachher-Vergleich ist verblüffend: Die Umgestaltung von Grau auf Bunt verändert das Berliner Straßenbild maßgeblich. Täuschend echt und mit 3D-Effekten werden farbenfrohe Tier- und Comicwelten auf dem Putz entworfen – und das nicht willkürlich, sondern orientiert an den Besonderheiten des Stadtteils.
So zum Beispiel in Berlin-Lichtenberg geschehen. Die farbliche Gestaltung der Netzstation in der Josef-Orlopp-Straße 31 wurde durch die Elemente und Personen des deutschen Malers Heinrich Zille inspiriert. Hintergrund der Auswahl ist das gegenüber der Trafostation befindliche Hauptgebäude der „Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend e. G.“ – eines der bekannten Zille-Motive.
„Wohnen endet nicht an der Haustür. Auch ein gepflegtes, zeitgemäßes Wohnumfeld gehört zu einem ansprechenden Zuhause. Die Umgestaltung der Trafohäuser setzt hier sehr gelungene Akzente. Wir danken Stromnetz Berlin für den Einsatz und freuen uns über die tolle Zusammenarbeit“, sagt Sebastian Jung, Regional-Geschäftsführer bei Vonovia.
Thomas Schäfer, Geschäftsführer der Stromnetz Berlin GmbH ergänzt: „Wir haben mit der farbenfrohen Gestaltung von Netzstationen und Verteilerkästen sehr gute Erfahrungen gemacht. Stromnetz Berlin übernimmt dabei gern Verantwortung für ein schöneres Stadtbild in Wohnquartieren.“
Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter www.stromnetz.berlin/de/trafostationen.htm