Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Unternehmenszentrale - Außenansicht
Regionalmeldung

Vonovia stellt erste serielle Dachaufstockung in Dortmund fertig

  • Modulare Bauweise verkürzt Bauzeit
  • Einstieg in serielle Dachaufstockung
  • 20 neue Wohnungen im Kreuzviertel

 

 

24.05.2017 Vonovia baut in Dortmund neuen attraktiven Wohnraum. Das Unternehmen hat im Kreuzviertel die erste serielle Dachaufstockung in modularer Bauweise errichtet. In einer Bauzeit von nur sechs Monaten entstanden in der Blankensteiner Straße in dreizehn Häusern insgesamt 20 Wohnungen.  

 

Oberbürgermeister Ullrich Sierau würdigte das Engagement von Vonovia: „Die Aufstockung von Bestandsgebäuden im Kreuzviertel ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie man ressourcenschonend den in Dortmund benötigten neuen Wohnraum schafft. Über weitere Projekte dieser Art würden wir uns freuen“, sagt Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau. „Vonovia ist als größter Vermieter der Stadt seit vielen Jahren ein interessanter Partner auf dem Wohnungsmarkt, der in seinen Beständen auch eine nachhaltige Quartiersentwicklung betreibt“, so der Oberbürgermeister.“

 

Im Beisein von Vonovia Regionalgeschäftsführer Arnd Fittkau und  Dortmunds Planungsdezernent Ludger Wilde stellte Vonovia das Projekt heute der Öffentlichkeit vor.

 

„Attraktive Wohnungen in zentralen Lagen zu bauen, ist eine der vorrangigen Aufgaben der Wohnungswirtschaft in Deutschland“, erläutert Klaus Freiberg, Mitglied des Vorstands der Vonovia SE. „Wir brauchen Neubau dort, wo Wohnraum gefragt ist. Das Kreuzviertel in Dortmund ist ein idealer Standort“.

 

Vonovia wird sein Neubauprogramm weiter ausrollen. Im letzten Jahrwurde für 2017 ein Investitionsprogramm in Höhe von 1 Mrd. € beschlossen. Schwerpunkte dabei sind Neubau, Dachaufstockung und die Bestandsverbesserung.

 

„Modular“ bedeutet, dass die Wohnungen aus standardisierten Elementen errichtet werden, die mit dem Tieflader zur Baustelle gebracht werden. Dadurch wird die Bauzeit verkürzt, was die Anwohner entlastet. „Wir freuen uns über gute Nachbarschaften in unseren Quartieren und bemühen uns, die Belange der Anwohner während der Bauphase und natürlich auch anschließend zu berücksichtigen“, sagte Klaus Freiberg.

Vonovia arbeitet hier mit der Firma Cordes Holzbau zusammen.

Mit der Dachaufstockung entsteht ein neues Vollgeschoss mit 2 bis 4 Zimmer-Wohnungen. Die Wohnungen haben einen Balkon, bodentiefe Fenster und eine offene Wohnküche.

 

Vom Abbruch des alten Dachstuhls bis zur Fertigstellung der Gebäudehülle vergehen in der Regel nur zehn Tage.

 

Insgesamt investiert Vonovia in Dortmund knapp 115 Millionen Euro. In diesen Standort im Kreuzviertel fließen 2,2 Millionen Euro.

Der Quadratmeterpreis liegt bei rund1.800 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche inklusive Baunebenkosten.

 

„Wir stocken hier in einem der beliebtesten Stadtteile Dortmunds auf. Das heißt, es gibt bereits die notwendige Infrastruktur“, sagte Freiberg. „Seriell zu bauen, bedeutet jedoch nicht, einfallslos zu sein: Wir bauen modular, planen jedoch passend zum jeweiligen Standort. Wir wollen unsere Quartiere ganzheitlich entwickeln.“

 

Vonovia bewirtschaftet in Dortmund knapp 20.000 Wohnungen.

Film Dachaufstockung


Dortmund, 24. Mai 2017

Downloadmaterial zur seriellen Dachaufstockung in Dortmund

Hier können Sie die Pressemitteilung und Bildmaterial zur seriellen Dachaufstockung in Dortmund herunterladen.

  • (0)
  • (0)
  • (12)
sample image
Album schließen
Album öffnen
Dortmund, 24. Mai 2017

Downloadmaterial zur seriellen Dachaufstockung in Dortmund

Hier können Sie die Pressemitteilung und Bildmaterial zur seriellen Dachaufstockung in Dortmund herunterladen.
  • (0)
  • (0)
  • (12)
Album schließen
Album öffnen
Album schließen
Album öffnen