Repräsentative TNS-Emnid-Studie: Balkonien oder Mallorca? Über ein Drittel der Deutschen bleibt 2017 Zuhause
• Knapp zwei Drittel der Deutschen haben ihren Urlaub für dieses Jahr schon geplant (61%)
• Die Mehrzahl der Thüringer machen Ferien in Deutschland (71%)
• Über die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen verreisen 2017 ins Ausland (54%)
Bochum, 31.05.2017 – Wohlig warme Traumstrände auf Sansibar, ein Trip nach Dubai oder exotische Dschungel auf Sri Lanka im Indischen Ozean? Wer unter Fernweh leidet und den kühlen Temperaturen in Deutschland entfliehen möchte, hat seinen Urlaub bestimmt schon geplant. Viele Urlauber halten allerdings politische Unruhen, gestiegene Preise und teurere Alternativen von Fernreisen ab. Schließlich lässt es sich auch Zuhause hervorragend Ferien machen.
Urlaub Zuhause oder im Ausland?
Wie ist die Stimmung im Lande? Vonovia, eines der führenden deutschen Wohnungsunternehmen, wollte es genau wissen und hat nachgefragt. In einer repräsentativen TNS-Emnid-Studie wurden im Zeitraum von 04. bis 05. Mai 2017 über 1.000 Personen aus allen Alters- und Berufsgruppen sowie verschiedenen Regionen in Deutschland interviewt. Mit interessanten Ergebnissen: Knapp zwei Drittel (61%) haben ihren Urlaub bereits fest geplant. 32% zieht es in die Ferne, 18 % urlauben in Deutschland und 11 % wollen ihre Ferien sowohl im In- als auch im Ausland verbringen. Immerhin ein gutes Drittel (38 %) bleibt Zuhause und hat noch keine konkreten Reisepläne geschmiedet.
Spontan zu verreisen hat auch seinen Reiz
„Ob gemütliche Stunden auf dem Balkon, Treffen mit Freunden, Ausflüge in die Natur oder Städtetouren – es gibt viele tolle Möglichkeiten, um es sich Zuhause gemütlich zu machen und kurzfristig, je nach Wetterlage, zu verreisen”, erklärt Vonovia-Pressesprecherin Bettina Benner. Interessant: die 40 bis 49-jährigen sind bei der Urlaubsplanung am spontansten. Die Hälfte weiß noch nicht, wie und wo sie 2017 ihren Urlaub verbringen will. Ganz anders sehen es die jungen Leute:
74 % der 14 bis 29-jährigen haben bereits konkrete Pläne und mehr als die Hälfte (54%) werden auf jeden Fall ins Ausland reisen.
Radtouren durch die Natur oder Ferien an der See
Aber auch in Deutschland macht der Urlaub Spaß: So bleibt z.B. ein gutes Drittel der Generation 30+ in diesem Jahr im eigenen Land. Schließlich gibt es auch hier attraktive Reiseangebote. Ohne viel Geld auszugeben. Wie z.B. per Pedes durch wundervolle Landschaften, wie der Mecklenburger Seenplatte oder entlang der Elbe in Mitten herrlicher Naturschutzgebiete zu radeln. Auch eine Tour durch die Niederrheinische Tiefebene, westlich von Köln lohnt sich. Ebenfalls beliebt sind Ferien an Ost- und Nordsee. Ob Amrum für Familien und Naturfreunde oder Sylt für Partygänger und Gosch-Fans – wer wetterfest ist, kann sich auf jede Menge Erholung und Erlebnisse freuen.
Singles legen sich nicht fest
Ferien nach Lust und Laune heißt es auch bei den Singles: 57 % sind noch unentschieden, bleiben Zuhause oder buchen last minute. Anders sieht es bei den Paaren aus: 69 % haben den Urlaub für 2017 unter Dach und Fach – gut die Hälfte davon fährt ins Ausland. Auch für Kleinfamilien mit drei Personen, steht eine Reise außerhalb Deutschlands Grenzen hoch im Kurs: 43 % haben sich schon festgelegt. Für größere Familien spielen in der Regel die Kosten eine übergeordnete Rolle, so dass hier ein gutes Drittel noch unentschlossen ist oder Zuhause bleiben will.
In Thüringen und Sachsen-Anhalt ist der Urlaub schon gebucht
Ein Blick auf die Bundesländer zeigt, wo die Ferienplanung den höchsten Stellenwert hat: So führen Thüringen (87%) und Sachsen-Anhalt (80%) das Ranking der Urlaubs-Planer an. Gefolgt von Baden-Württemberg (76%), Rheinland-Pfalz (74%) und Hamburg (73%). Am stärksten in die Ferne zieht es die Einwohner aus Baden-Württemberg (47%) und Sachsen-Anhalt (46%), während z.B. in Thüringen 71 % ihren Urlaub in Deutschland verbringen wollen.