Wonach suchen Sie?
Weitere Suchmöglichkeiten
Sie möchten mehr über Vonovia erfahren?
Zur Homepage
Sie sind Aktionär oder Investor?
Zu Investor Relations
Sie möchten mehr über Vonovia als Arbeitgeber erfahren?
Zum Karriereportal

Wer wird gewinnen? 33 FinalistInnen in der Endrunde um den Vonovia Award für Fotografie 2022
Der VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2022 zeigt erneut ein großes Spannungsfeld. In erster Linie ist der Award in diesem Jahr fotografisch durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine geprägt. Über 300 Einreichungen aus dem In- und Ausland beschreiben aus vielen Blickwinkeln das komplexe Thema ZUHAUSE: Aspekte der Intimität, Geborgenheit, Hoffnung Zusammengehörigkeit und Schönheit begegnen Darstellungen von Verlust, Zerstörung, Fremdsein und Bedrohung. Die Fotografinnen und Fotografen zeigen uns als wichtige Zeitzeugen eine sich ständig bewegende und verändernde Welt.
Martin Brockhoff, Juryvorsitzender
Die Shortlist des diesjährigen VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE steht fest: Acht Nachwuchs- und 25 ProfifotografInnen haben es in die finale Auswahl geschafft. Aus der Shortlist der 33 FinalistInnen kürt die Jury bei der Preisverleihung im Sprengel Museum Hannover am Donnerstag, 29. September, die vier PreisträgerInnen 2022. Ihre Arbeiten ergänzen dann unter dem Titel ZUHAUSE No. 6 die laufende Ausstellung ZUHAUSE No. 5.
Moderatorin Bianca Hauda (arte) führt bei der Preisverleihung durch einen unterhaltsamen Abend mit geladenen Gästen aus Kulturschaffenden, Jury-Mitgliedern und den FinalistInnen des VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2022.
Bereits zum sechsten Mal wurde der VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE zum Thema ZUHAUSE ausgeschrieben. Der 2017 ins Leben gerufene Award umfasst drei Hauptpreise in der Kategorie „Beste Fotoserie“ und einen Nachwuchspreis für FotografInnen unter 26 Jahren. Der Award ist mit einem Preisgeld von 42.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben.
Einmal mehr hat sich gezeigt, wie vielschichtig das Thema ZUHAUSE fotografisch umgesetzt werden kann und wie breit die internationale Teilnahme an dem Wettbewerb ist. Die Fotografie wird als Kommunikationsmedium verschiedenartig eingesetzt. Die KünsterInnen nutzen mit hoher Kompetenz diverse Bildsprachen. Journalistische, dokumentarische, inszenierte, konzeptionelle und experimentelle Serien greifen oft aktuelle gesellschaftliche Themen auf, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Aufgrund der weltpolitischen Lage sind Arbeiten über den Angriffskrieg auf die Ukraine in der Shortlist vermehrt zu sehen sowie Fotoserien zu Umwelt und Klimawandel, Rassismus und Gender-Themen. Die Auseinandersetzung mit der Corona-Pandemie steht hingegen in einem nach innen gerichteten, melancholischem Fokus und beschreibt eher zwischenmenschliche Beziehungen, das Aushalten von Einsamkeit und den Umgang damit. Das Thema Familie ist ebenso von Bedeutung, besonders das Spektrum Mutterschaft, Geborgenheit, Spurensuche, aber auch der Verlust der Familie.
Die 33 FinalistInnen des VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2022 und ihre Arbeiten können abgerufen werden unter: award.vonovia.de
Facts VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2022
Shortlist 2022 Beste Fotoserie |
Farzana Akhtar / Antonio Aragon Renuncio / Ragna Arndt-Maric / Laurenz Berges / Swen Bernitz / Markus Bullik / Philip Cheung / Rabea Edel / Anja Engelke / Núria Fuster García / Christoph Gerhartz / Marcus Glahn / Patricia Haas / Katrin Jaquet / Takako Kido / David Klammer / Karolin Klüppel / Michael Romstöck / Sabine Schründer / Christina Stohn / Sergei Stroitelev / Marvin Systermans / Nanténé Traoré / Andrea Wilmsen / Antine Karla Yzer |
Shortlist 2022 Beste Nachwuchsarbeit |
Megan Auer / Jakob Eckstein / Francesca Hummler / David Löffler / Timo Matthies / Anja-Marie Scholze / Anna Tsaruk / Eva Vei |
Bekanntgabe der PreisträgerInnen 2022 |
Preisverleihung |
Pressegespräch sowie öffentlicher Rundgang mit den PreisträgerInnen 2022 |
30. September 2022, Sprengel Museum Hannover |
Auszeichnungen & Preisgelder | Beste Fotoserie: 1. Preis - 15.000 Euro, 2. Preis - 12.000 Euro, 3. Preis - 10.000 Euro Beste Nachwuchsarbeit: 5.000 Euro |
Ausstellungen 2022 | 09.11.2022 – 08.01.2023 ZUHAUSE No. 6 Sprengel Museum Hannover |