Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Unternehmenszentrale - Außenansicht
Regionalmeldung

Vonovia in Neuss: Bildungsprogramm GemüseAckerdemie an Comenius Gesamtschule

  • Vonovia unterstützt Bildungsprogramm
  • Schülerinnen und Schüler bauen eigenes Gemüse an
  • Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln im Fokus

Neuss, 22.09.2022. Die Comenius Gesamtschule in der Weberstraße in Neuss gehört zu den mehr als 1.300 Schulen und Kitas bundesweit, die an den Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker teilnehmen. Durch die finanzielle Förderung des Wohnungsunternehmens Vonovia wird die Schule über vier Jahre hinweg durch den gemeinnützigen Verein Acker e. V. begleitet.

Jessica Büntig, Regionalkoordinatorin für den Regierungsbezirk Düsseldorf von Acker e. V., erklärt den Hintergrund: „Das Ziel des Programms liegt darin, Kinder und Jugendliche für eine gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern, indem sie ihr eigenes Gemüse anbauen und dabei erleben, wo Lebensmittel herkommen und wie diese wachsen.“

Eine erfolgreiche Ernte erfordert gute Vorbereitung
Die Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern wurden von ehrenamtlichen AckerCoaches der GemüseAckerdemie auf die Saison vorbereitet. Dazu gehören die Ackereinrichtung, das Anlegen von Beeten und Wegen sowie Pflanz- und Aussaattechniken. Zudem gab es schon Ende März eine erste Pflanzung. Die Jugendlichen pflanzten begeistert weitere Jungpflanzen an, darunter die wärmeliebenden Tomaten, Mais und Kürbisse und säten verschiedenfarbige Bohnen. Selbstgemalte Gemüseschilder markieren die Aussaat.

Wertschätzung von Lebensmitteln steht im Fokus
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Acker e.V. und die Unterstützung von Vonovia. Denn für die Umsetzung des Bildungsprogrammes sind wir auf wirkungsvolle Partnerschaften angewiesen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel an unserer Schule zuverankern“, begrüßt Schulleiter Jochen Reif die Aktion.

Vonovia Regionalleiter Lars Verbeck: „Es ist wichtig, Kindern den Stellenwert von gesunder Ernährung und die Nähe zur Natur zu vermitteln. Deswegen unterstützen wir sehr gerne das Bildungsprogramm GemüseAckerdemie und fördern die Umsetzung.

Regional
Bettina Benner
Pressesprecherin
Westen
Regional
Matthias Wulff
Leiter Regionales, Pressesprecher Osten